AGB. ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN: Stand 01.06.2022

Eure Gesundheit liegt uns am Herzen! Unser höchstes Bestreben ist es, mit all unseren Teilnehmern eine schöne, herzliche und sportliche Zeit in familiäre Atmosphäre zu verbringen. Daher legen wir großen Wert auf Qualität. Wir geben unser bestes alle verschiedenen Individuen zufrieden zu stellen. Unser vielseitiges Kursprogramm lässt daher viel Spielraum für ein abwechslungsreiches Training und kann flexibel gebucht werden – hier kannst du nachlesen, auf welcher Basis wir arbeiten:

Unsere Kurse sind i.d.R. an 6 wöchige Zeiträume (sogenannte Kurspläne/ Timetables) gebunden und finden Blockweise mit je 6 Trainingseinheiten – 1x Training in der Woche, selber Tag zur selben Uhrzeit – statt finden. Zu Ferienzeiten und/oder an gesetzlichen Feiertagen kann es zu Ausnahmen kommen. Diesbezügliche Änderungen werden rechtzeitig bekannt gegeben. Neben unseren regulären Kursangebot (Blockkurse, Workshops, Junggesellinnenpartys & Privatstunden) bieten wir zudem noch fundierte Ausbildungen für Trainer und Trainerinnen (Teacher Trainings) an. Nach den Original Konzepten von Nicole Jones (Pole Anatomie & Mobility Flow). Nach ein langjährigen Zusammenarbeit mit Nele Sehrt (POLEBATICS) profitieren unsere Teilnehmer von über 10 Jahren Unterricht und Ausbildungserfahrung.

 


1.ANMELDUNG

Kursanmeldungen können online über die Website, via E-Mail mit den genauen Kursangaben an info@health-and-shape.de und über unsere App getätigt werden.

 

1A. LEISTUNG

Mit der Anmeldung bestätigst du als Teilnehmer, dass du die allgemeinen Geschäftsbedingungen von Health & Shape zur Kenntnis genommen und akzeptiert hast. Mit Deiner Anmeldung gibst du ein verbindliches Angebot an uns ab, einen Vertrag über die Erbringung einer Dienstleistung mit dir zu schließen. Deine verbindlichen Buchungsinformationen werden via E-Mail versendet, jeder Teilnehmer wird aufgefordert sich um die Beschaffung dieser Informationen selbst zu kümmern. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass deine Anmeldung ist auch ohne Bestätigungsemail verbindlich ist. Mündliche Nebenabsprachen und Zusagen von Seitens Health & Shape haben keine Gültigkeit.

 

1B.  ANMELDUNGEN BLOCKKURSE VOR KURSPLAN START

Vor Start eines Blockkurses (Startdatum des neuen Kursplans) können Anmeldungen ausschließlich über die gesamte Laufzeit der jeweiligen Kursreihe (i.d.R. 4 – 8 Wochen), mit einem entsprechendem Kursblock Ticket, gebucht werden. Die Gültigkeit bzw. Laufzeit des Kursblock Tickets entspricht der Laufzeit des Kursplans. Die Laufzeit der Blockkurse beträgt, sofern nicht anders bekanntgegeben, 6 Wochen mit 6 Trainingseinheiten. Health & Shape verpflichtet sich, dich im Rahmen der gebuchten Blockkurse, Veranstaltungen, Workshops oder Trainingseinheiten zu betreuen. Die vereinbarte Trainings- und Betreuungsleistung versteht sich als zeitbestimmte, dienstvertragliche Verpflichtung entsprechend § 611 BGB. Nach Beginn des Kursplan ist eine Anmeldung für einen Kursblock nur noch nach Absprache möglich. Eine nur teilweise Teilnahme an einer gebuchten Veranstaltung berechtigt nicht zur Zahlungsminderung.

 

1C. ANMELDUNGEN NACH BLOCKKURSSTART

Anmeldungen für Einzelstunden/ Nachholstunden können erst ab dem ersten Tag der neuen Kursreihe gebucht werden. Solltest du kein Kursblock-ticket haben, wird die Einzel- Buchungen entsprechend via Einzelticket am Kurstag abgerechnet. Eine nachträgliche Ticket- bzw. Rechnungsänderung ist nicht mehr möglich. Einzel- Buchungen können ebenfalls nach Kursplanstart mit einem zusätzlichen Mehrfachticket oder pro Stunde via Einzelticket vergütet werden.

 

1D. TEILNEHMER ANZAHL UND PLATZVERGABE:

Die angebotenen Teilnehmerplätze sind für die jeweiligen Veranstaltungen unterschiedlich begrenzt und werden von Health & Shape vorgegeben. Die Platzvergabe erfolgt nach Eingangsdatum und Uhrzeit der Anmeldungen.

 

1E. ALTER

Anmelden können sich alle Personen ab 18 Jahren. Eine Teilnahme an den Kursen ist ab dem 14. Lebensjahr mit schriftlicher Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten möglich, sofern diese innerhalb von 24h nach dem Buchungsvorgang per E-Mail an buchhaltung@health-and-shape.de gesendet wird.

 


2. PREISE & RABATTE

Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Anmeldung. Alle Preise beinhalten die zum Zeitpunkt der Anmeldung gültige Mehrwertsteuer. Rabatte sind nicht miteinander kombinierbar (Schülerrabatt mit z.B. einem Monatsrabatt). Dies schließt auch Sonder- und Werbeaktionen mit ein.

 

2A. RABATTE FÜR SCHÜLER & STUDENTEN

Bist Du zum Zeitpunkt der Anmeldung noch als Schüler, Auszubildender oder Student gemeldet, so erhältst Du einen Nachlass von 5% auf alle Kursblock Tickets (ab 8 Streifen), sofern innerhalb von 24h nach Anmeldung ein entsprechender gültiger Nachweis (Schülerausweis, Immatrikulationsbescheinigung, …) per E-Mail an buchhaltung@health-and-shape.de gesendet wird. Alle anderen Tarife sind von dem Rabatt ausgeschlossen. Eine spätere oder rückwirkende Preisreduktion ist nicht möglich.

 

2B. MENGEN RABATT AUF BLOCKKURS TICKETS

Bei der Buchung von mehreren Kursblock Tickets, innerhalb einer Kursreihe, erhälst Du folgenden Mengenrabatt:

5% Nachlass auf den Gesamtbetrag, bei der Buchung von 2 Kursblock Tickets innerhalb einer Kursreihe

10% Nachlass auf den Gesamtbetrag, bei der Buchung von 3 Kursblock Tickets innerhalb einer Kursreihe

15% Nachlass auf den Gesamtbetrag, bei der Buchung von 4 Kursblock Tickets innerhalb einer Kursreihe.

Damit der Mengenrabatt zugeordnet werden kann, muss die Buchung der Tickets gemeinsam erfolgen. Eine spätere oder nachträgliche Preisreduktion ist nicht möglich.

 


3. BEZAHLUNG

Nach einer Anmeldung über unser Website erhältst Du eine Bestätigungsemail mit der Zahlungsaufforderung bzw. (je nach Veranstaltungstyp) nach Ablauf der Rücktrittsfrist eine Rechnung zur Überweisung zugesendet. Der Kursbetrag bis spätestens Kursbeginn (erster Termin der Kursreihe) zu begleichen. Du kannst deinen offenen Kursbetrag vorab per Überweisung oder nach Absprache via E-Mail (info@health-and-shape.de) vor Ort in bar bezahlen. Innerhalb der Zahlungsfrist kannst Du schriftlich und mit Begründung Einwände gegen die Zahlungsaufforderung erheben. Danach gilt die Rechnung als vorbehaltlos akzeptiert. Eine nur teilweise Teilnahme an einer gebuchten Veranstaltung berechtigt nicht zur Zahlungsminderung.

 

3A. GESETZLICHE UMSATZSTEUER

Wir, Health & Shape, sind berechtigt, das Preis- und Bezahlungssystem anzupassen, wenn sich die gesetzliche Umsatzsteuersatz (derzeit 19 %) verändert, wobei sich die Beitrags Anpassung auf die Veränderung der Umsatzsteuersatz beschränkt. Die Ausübungen des Preiserhöhung-recht wir durch Erklärung in Textform (§ 126b BGB) frühzeitig bekanntgegeben. Die Preiserhöhung wird ab dem auf den Zugang der Erklärung folgender Monatsersten wirksam. Soweit sich die gesetzliche Umsatzsteuer ermäßigt, ermäßigt sich der Beitrags entsprechend. Die Ermäßigung tritt mit der Verringerung der Umsatzsteuer ein.

 


4. USC MITGLIEDER

Die Vergütung der Kursgebühr, durch die USC Mitgliedschaft,  kann nur mit einem gültigen Check in vor Ort am Kurstag beglichen werden. Check ins sind vor Kursbeginn zu tätigen. Der gültige Check in Screen ist unaufgefordert vor zu zeigen.Nachträgliche Check ins sind nicht möglich und werden mit voller Kursgebühr ohne Abzüge in Rechnung gestellt. Bei Problemen beim Check in wende dich bitte an uns.

 

4A. PROBESTUNDEN MIT USC

Jedes USC- Mitglied kann – Tarif unabhängig (Mitgleider: M, L, XL) –  1 Probeticket buchen. Sofern der Check in am Kurstag erfolgreich war sind diese Probetickets ohne Zuzahlung!

 

4B. CHECK INS UND ZUZAHLUNGEN VON USC MITGLIEDERN

Nach Vergütung der Probe-Tickets können die Kurse mit einem entsprechenden Einzel-Ticket gebucht werden. Je nach Tarif und Kursart kann hierbei ein Aufpreis, zzgl. zum Check in am Kurstag, anfallen. Die aktuellen Zuzahlungen können unter Preise (www.health-and-shape.de/preise) nachgelesen werden. Inforamtionen von der USC App haben keine Wertigkeit bei der Abrechnung.

 

4C. BUCHUNG VON MEHRTÄGIGEN KURSREIHEN ÜBER USC

Die Buchung von Mehrtägigen Kursreihen (Bsp. 6 wöchigen Kursblöcken) mit einem entsprechenden Kursblock-Ticket ist nicht möglich.

 

4D. ABSAGEFRISTEN FÜR USC MITGLIEDER

Es gelten die angegebenen Rücktritt und Stornierungsfristen. Wir behalten uns vor, vergessene Check-Ins und/oder nicht fristgerecht abgesagte Fehltage, mit den jeweiligen Kursbeträgen der versäumten Trainingseinheiten ohne Abzüge der USC Mitgliedschaft in Rechnung zu stellen.

 


5. LEISTUNGEN

Die genannten Kursgebühren beinhalten, soweit nicht anders vereinbart, die Bereitstellung der für die Kurse erforderlichen Trainingsgeräte. Kurssprache ist, soweit nicht anders ausgeschrieben, in Deutsch. Die Veranstaltungen werden durch das Health & Shape Team durchgeführt. Das Health & Shape Team ist berechtigt, die geschuldeten Leistungen auf Dritte zu übertragen.

 

5A. GESUNDHEIT

Du, als Teilnehmer, bestätigst uns mit Deiner Anmeldung, dass aus gesundheitlichen Gründen keine Bedenken gegen eine Trainingsteilnahme an unseren Veranstaltungen besteht. Das Training bei uns findet eigenverantwortlich statt, niemand ist gezwungen die Leistungsgrenze seines Körpers zu überschreiten. Die Teilnahme am Unterricht sowie an weiteren Veranstaltungen im Rahmen der Health & Shape Studios erfolgt auf eigene Gefahr. Dir ist bewusst, dass das Training bei uns, aus tänzerischen und akrobatischen Elementen besteht, welche über die üblichen Gefahren eines regulären Fitnessprogramms hinausgehen. Vor Kursbeginn hast Du uns via E-Mail (info@health-and-shape.de) über etwaige körperliche Einschränkungen in Kenntnis zu setzen.

 

5B. VERLETZUNGEN & VORERKRANKUNGEN

Bei Verletzungen oder Vorerkrankungen des aktiven oder passiven Bewegungsapparates bist Du verpflichtet, vorher einen Arzt zu konsultieren um eine Unbedenklichkeitsbescheinigung vorweisen zu können. Wir, das Health & Shape, haften unbeschränkt bei von uns oder unseren Erfüllungsgehilfen oder gesetzlichen Vertretern zu vertretenen Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit sowie bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Ansonsten ist bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten die Haftung auf die typischerweise eintretenden vorhersehbaren Schäden begrenzt. Während des Unterrichts ist das tragen von Schmuckstücken (z.B. Uhren, Armbänder, Ringe, Piercing) aus Sicherheitsgründen untersagt. Wertgegenstände können natürlich in die Trainingsräume mitgenommen werden.

 

5C. UMGANG

Wir legen Wert auf einen Respektvollen Umgang, mit und untereinander. Sollte ein gesittetes Verhalten nicht möglich sein, behalten wir uns das Recht vor einzelne Teilnehmer der Kursstunde zu verweisen oder sogar aus zukünftigen Kursen auszuschließen, aus Schutz und Respekt den anderen Trainierenden gegenüber! Bei einem solchen Ausschluss oder Verweisung ist eine Zahlungsminderung oder Rückerstattung ausgeschlossen!

 


6. RÜCKTRITT  & STORNIERUNGEN

Ein rechtlicher Anspruch auf Nachholstunden (auch im Falle einer Krankheit) besteht nicht – Widerrufsrecht für Fernabsatzverträge ist ausgeschlossen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht: (§ 312 g Abs.2 Nr.9 BGB). Das persönliche Ausfallrisiko trägst du als Teilnehmer selbst. 

 

6A: FEHLZEITEN OHNE VORHERIGE ABMELDUNG

Ein Rücktritt oder eine Absage müssen fristgerecht via E-Mail oder über die App bekannt gegeben werden. Absagen via: SMS, WhatsApp, oder anderen Social Media Kanälen sind nicht gültig. Nicht fristgerechte oder nachträgliche Absagen – auch im Falle von Krankheit – sind nicht möglich. Nicht in Anspruch genommene Trainingseinheiten verfallen nach Ende der jeweiligen Kursreihe und können nicht auf die nachfolgende Kursreihe angerechnet, übertragen, zurückerstattet und/oder ausbezahlt werden. Dies gilt auch für Abmeldungen an den letzten beiden Tagen in der Kursreihe. Vor Kursbeginn hast du in jedem Fall die Möglichkeit einen Ersatzteilnehmer zu benennen. Eine solche Umbuchung ist für Euch kostenfrei.

 

6B. ABSAGEFRISTEN: MEHRTÄGIGE KURSBLÖCKE/ KURSBLOCK TICKETS, VOR BEGINN DER KURSREIHE

Kursblock Tickets können mit einer Frist von 7 Tagen vor Kursbeginn (bei mehrtätigen Veranstaltungen, wie z.B. einem 6 Wochen Kursreihe, zählt die 1. Trainingseinheit der Kursreihe) kostenfrei storniert werden.

 

6C. ABSAGEFRISTEN: MEHRTÄGIGE KURSBLÖCKE/ KURSBLOCK TICKETS, NACH BEGINN DER KURSREIHE

Nach beginn der Kursreihe (bei mehrtätigen Veranstaltungen, wie z.B. einem 6 Wochen Kursreihe, zählt die 1. Trainingseinheit der Kursreihe) kann ein Kursblock Ticket mit einer Absagefrist von 21 Tagen via E-Mail storniert werden. Es zählt das Eingangsdatum und Uhrzeit der Stornierung. Kurseinheiten innerhalb dieser Stornofrist werden ohne Abzüge – auch im Falle von nicht Teilnahme und/oder Krankheit – in Rechnung gestellt.

 

6D. ABSAGEFRISTEN: EINZELSTUNDEN/ DROP IN KURE, NACH BEGINN DER KURSREIHE

Absagen einzelner Kursstunden – auch aus einer Kursreihe – sind bis 24h vor Trainingsbeginn kostenfrei. Fristgerecht abgesagte Kursstunden können bis Ende der jeweiligen Kursreihe kostenfrei Nachgeholt werden. Nicht in Anspruch genommene Ersatzstunden werden nicht zurückerstattet, angerechnet, ausbezahlt und verfallen mit Ende der jeweiligen Kursreihe. 

 

6E. ABSAGEFRISTEN: WORKSHOPS & SPECIALS

72h vor Trainingsbeginn kostenfrei.

 

6F. ABSAGEFRISTEN: JUNGGESELLINNEN ABSCHIEDE

14 Tage vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei. Absagen 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn werden mit 50% der Kursgebühr in Rechnung gestellt. Alle Absagen <7 Tage vor Veranstaltungsbeginn oder nach Ablauf der Frist – auch im Falle von Krankheit – werden mit der vollen Kursgebühr in Rechnung gestellt.

 

6G.  ABSAGEFRISTEN: AUSBILDUNGEN

7 Tage vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei. Danach wird der volle Betrag fällig. Vor Veranstaltungsbeginn hast du die Möglichkeit einen Ersatzteilnehmer zu benennen. Eine solche Umbuchung ist für Euch kostenfrei.

 

6H. UMBUCHUNG EINES MEHRFACHTICKETS

Solltest du mit der Wahl deiner Kursreihe nicht zu frieden sein, hast du nach Absprache die Möglichkeit – sofern noch Plätze verfügbar sind – in einen anderen Kurs des Kursblocks zu wechseln. Diese Umbuchung ist für dich kostenfrei, solltest Du innerhalb der Wertigkeit deines Kurstickets wechseln. Im Falle einer anderen Wertigkeit wird die Differenz in Rechnung gestellt.

 

6I. ABSAGEN AUFGRUND VON KRANKHEIT

Im Falle von Krankheiten kann eine Gutschrift nach vorlage eines Ärztlichen Attest ausgestellt werden. Das Attest ist innerhalb einer Woche (5 Werktage) via E-Mail an buchhaltung@health-and-shape.deeinzureichen. Die Gültigkeit des Kurstickets wird entsprechend der Anzahl der krankgeschriebenen Tage verlängert. Nicht in Anspruch genommene Trainingseinheiten werden nicht rückerstattet und verfallen mit Ende der angepassten Gültigkeit. Eine Rückerstattung oder Auszahlung des Kursbetrages ist nicht möglich.

 

6J. MINDESTTEILNEHMERZAHL & STORNIERUNGEN DURCH HEALTH & SHAPE

Die Mindestteilnehmerzahl eines Kurses ist auf 5 Personen ausgelegt. Die Kursplätze werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben. Bei Ausfall einer Trainerin, kann eine Stellvertretung einsetzen oder die Kursstunde verschieben. Abweichend zumutbare Kurszeiten bis zu einer Stunde am selben Tag und/oder der Einsatz eines anderen gleichwertigen Trainers berechtigen nicht zur Zahlungsminderung und/oder Stornierung.

 

6K. ABSAGE EINZELNER TRAININGSEINHEITEN EINER MEHRWÖCHIGEN KURSREIHE

Bei Unterbuchung einzelner Trainingseinheiten mit weniger als 5 Teilnehmern innerhalb des Kursplans kann es vorkommen, dass bis zu zwei Trainingseinheiten eines Blockkurses abgesagt werden müssen. In so einem Fall kannst Du dir selbstständig andere Trainingseinheit innerhalb des gleichnamigen Kursplans aussuchen und dich umbuchen lassen.  Eine teilweise oder vollständige Rückerstattung des Kursbetrages ist ausgeschlossen. Health & Shape behält sich bei nicht rechtzeitigem Zahlungseingang oder bei Nichterscheinen des Teilnehmers das Recht vor, die gewählten Kursplätze zu stornieren oder anderweitig zu belegen. Dies entbindet jedoch nicht von der Zahlungspflicht gem.

 


7. FEHLTAGE & NACHHOLSTUNDEN

Erinnerung: Ein rechtlicher Anspruch auf Nachholstunden (auch im Falle einer Krankheit) besteht nicht – Widerrufsrecht für Fernabsatzverträge ist ausgeschlossen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht: (§ 312 g Abs.2 Nr.9 BGB). Das persönliche Ausfallrisiko trägst du als Teilnehmer selbst. Siehe Absatz „Rücktritt & Stornierung“.

 

7A. BEKANNTE FEHLTAGE, INNERHALB EINER KURSREIHE ENSTANDEN

Fristgerecht Abgesagte Kursstunden und die dadurch entstandenen Nachholstunden können innerhalb der jeweiligen Kursreihe in einer preisgleichen oder höherwertigen Kursstunde nachgeholt werden. Bei einer höherwertigen Kursstunde wird die differenz in Rechnung gestellt. Dabei müssen die Nachholstunde nicht zwingend „nach“ dem Fehltag liegen, sondern können auch direkt zu beginn der Kursreihe in den ersten Kurswochen als „Vor-holstunde“ genommen werden.

 

7B. BEKANNTE FEHLTAGE, VOR BEGINN DER KURSREIHE

Bekannte Fehltage (z.B. Urlaubstage, Geschäftsreisen, etc.) können während der Anmeldung mit angegeben werden. Die Anzahl der angegebenen Fehltage darf nicht mehr als 30% der Gesamtzeit der Kursreihe betragen. Eingetragenen Fehltage  können in anderen Kursen, sofern noch Plätze frei sind, innerhalb der Gültigkeit des Kursblocktickets nachgeholt werden. Auch hier gelten die Rücktritt & Stornierungsfristen aus Absatz 7.

 


8. SONDERREGELUNGEN AUFGRUND DER CORONA PANDEMIE

Aus gegebenen Anlass der COVID 19 Pandemie, haben wir diesen Absatz verfasst. Diese besonderen Zeiten erfordern nicht nur unsere volle Aufmerksamkeit, sondern auch starken Nerven und gemeinschaftlichen Zusammenhalt. Da wir leider genauso fremdbestimmt in starker Abhängigkeit von den Beschlüssen der Bundesregierung stehen, müssen wir uns den meist spontanen Vorschriften fügen. Dies soll für Euch aber in keinster Weise einen Nachteil darstellen. Alle weiteren Informationen haben wir Dir hier zum Nachlesen zusammengefasst.

 

8A. KURSBLOCKTICKETS UND KURSBETRÄGE

Keine Panik, ist das Motto der Stunde. Wir sind nicht gewillt Eure Beiträge als monatliche Solidaritätszahlungen einzubehalten, dennoch bitten wir Euch um Eure Geduld und Mithilfe um dieses mit Herz geführte Unternehmen für die Zukunft bewahren zu können. Im Falle eines weiteren Lockdowns (Beschränkungsmaßnahmen) oder ähnlicher Beschlüsse, die es uns verhindern gemeinsam für unsere Gesundheit zu sorgen, wird der aktuell laufende Kursblock (Timetable Volume XY) mit sofortiger Wirkung, für die gesamte Zeit der Beschränkung pausiert und das Gültigkeitsdatum eurer entsprechenden Kursblocktickets über die gesamte Pausierungs Laufzeit verlängert.

 


9B. ERSATZPROGRAMM

Während der Ausfallzeit wird ein Online- und Studio Ersatzprogramm angeboten, welches ebenfalls über Euer Kursticket abrechenbar ist. Die Inhalte des Ersatzprogrammes sind ergänzend zum pausierten Kursblocks und können einfach von Zuhause aus getätigt werden. Für diese Kurse benötigt Ihr weder aufwändiges Trainingsequipment (Pole Stange, etc.) noch irgendwelche besonderen Vorkenntnisse.

All unsere Students die nicht auf die Fortsetzung der angebrochenen Kursreihe verzichten möchten, können Ihr bestehendes Kursblockticket natürlich auch für die Kurse aus dem Ersatzprogramm einlösen. Natürlich können auch andere Leistungen wie Osteopathische oder Heilpraktische Behandlungen mit dem Kursblockticket abgerechnet werden. Die Anmeldebedingungen bleiben die gleichen.

 


10. PERSÖNLICHE VERLAUFSKONTROLLE & TRAININGSKARTEN

Damit Du den Überblick über deine gebuchten Kurse nicht verlierst, haben wir unsere Trainingskarten (auch Streifenkarten oder Mehrfachticket genannt) entwickelt. Diese sollten Dir deine Verlaufskontrolle erleichtern. Die Streifenkarten bilden keine Abrechnungsgrundlage, sondern nur der persönlichen Verlaufskontrolle. Nach Bedarf kann dir eine Streifenkarte vor beginn der Trainingsreihe ausgehändigt werden. Benutzung und Führung der Streifenkarte, siehe Rückseite.

 


11.ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN

11A: HINWEIS ZUM WIDERRUFSRECHT

Ein Widerrufsrecht besteht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB nicht bei der Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht.

 

11B: COPYRIGHT & URHEBERSCHUTZ

Aus urheberrechtlichen Gründen sowie aus Rücksicht der Privatsphäre unserer Teilnehmer ist das Fotografieren, Filmen, Mitschneiden auf Band sowie andere Formen der Mitschrift in unseren Räumen nicht gestattet.

Bild-, Video- und Tonaufnahmen, die von Health & Shape während des Unterrichts, bei Proben, Auftritten und sonstigen Veranstaltungen vorgenommen werden, dienen Präsentations- und Werbezwecken (z.B. Homepage, Flyer, Plakate, Social Media). Sollten im Einzelfall persönliche Gründe diesem Zweck entgegenstehen, so sind diese der Geschäftsleitung von Health & Shape spätestens vor Anfertigung anzuzeigen.Der Teilnehmer kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, in diesem Falle werden die Daten nach vollständiger Abwicklung des Geschäftsvorganges gelöscht. Die Namen und Bezeichnungen der Lehrinhalte sowie alle von Health & Shape zur Verfügung gestellten Schulungsmaterialien, Bilder, Videos und Lehrinhalte richten sich an Endverbraucher und dienen ausschließlich der persönlichen Nutzung durch den Teilnehmer.

Das Lehrmaterial, darunter angefertigte Skripte einschlielich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung oder Veröffentlichung ist ohne Zustimmung von der Geschäftsleitung des Health & Shape unzulässig und strafbar. Der Autor der Lehrmaterialien hat größte Sorgfalts darauf verwendet, dass die gemacht Angaben dem derzeitigen Wissenstand entsprechen. Dennoch kann der Herausgeber bzw. Autor des Lehrmaterials keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen üvernehmen.

Health & Shape behält sich alle Rechte an den Lehrinhalten, Namen, Bezeichnungen, Materialien, Techniken, Videos und Choreographien vor. Keines dieser Rechte, insbesondere keine im Kurs erlernten Choreographien oder Teile daraus, darf ohne schriftliche Genehmigung durch das Health & Shape verwertet, insbesondere nicht vervielfältigt, verbreitet oder öffentlich wiedergegeben werden. Dies gilt auch für die Zeit nach der Kursteilnahme. Die Darlegungs- und Beweislast für einen Nichtverstoß obliegt im Falle des Widerrufs dem Teilnehmer.

 


12. HAFTUNG

Für einen konkreten Schulungserfolg und die individuelle Verwertung der Schulungsinhalte übernimmt Health & Shape keine Haftung.

Health & Shape haftet unbeschränkt bei von ihr oder ihren Erfüllungsgehilfen oder gesetzlichen Vertretern zu vertretenen Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit sowie bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Ansonsten ist bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten die Haftung auf die typischerweise eintretenden vorhersehbaren Schäden begrenzt. Health & Shape haftet nicht bei Diebstahl mit Einschränkung von grob fahrlässigem oder vorsätzlichem Verschulden. Alle Teilnehmer werden aufgefordert, keine Wertsachen mitzubringen oder diese während des Trainings mit in den Kursraum zu nehmen.

 


13. DATENSCHUTZ

Hinweise zur Datenverarbeitung

  1. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen

Diese Datenschutzhinweise gelten für die Datenverarbeitung durch:

Verantwortliche: Frau Nicole Jebing, Health and Shape, Milchstr. 4, 81667 München, Deutschland

E-Mail: info@health-and-shape.de; Telefon: 017661314543

  1. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck und deren Verwendung

Wenn Sie uns beauftragen, erheben wir folgende Informationen:

  • Anrede, Vorname, Nachname,
  • eine gültige E-Mail-Adresse,
  • Anschrift,
  • Telefonnummer (Festnetz und/oder Mobilfunk),
  • Informationen, die für die Vertragserfüllung im Rahmen der Beauftragung notwendig sind.

Die Erhebung dieser Daten erfolgt,

  • um Sie als unseren Kunden identifizieren zu können;
  • um Sie gegenüber Dritten vertreten zu können;
  • zur Korrespondenz mit Ihnen;
  • zur Rechnungsstellung;
  • zur Abwicklung von eventuell vorliegenden Haftungsansprüchen;
  • zur Geltendmachung etwaiger Ansprüche gegen Sie.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Ihre Beauftragungen und ist nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zu den genannten Zwecken für die angemessene Bearbeitung Ihres Auftrages und für die beidseitige Erfüllung von Verpflichtungen aus dem Vertrag erforderlich.

Die für die Beauftragung von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden fünf Jahre gespeichert und danach gelöscht, es sei denn, dass wir nach Art. 6 Abs. 1  S. 1 lit. c DSGVO aufgrund von steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten zu einer längeren Speicherung verpflichtet sind oder Sie in eine darüber hinausgehende Speicherung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eingewilligt haben.

  1. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.

Soweit dies nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung des Vertrages mit Ihnen erforderlich ist, werden Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergegeben. Die weitergegebenen Daten dürfen von dem Dritten ausschließlich zu den genannten Zwecken verwendet werden.

  1. Betroffenenrechte

Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruht, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen;
  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorie von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft Ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, verlangen;
  • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbarem Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
  • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes wenden.
  1. Widerspruchsrecht

Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben. Wir werden die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einstellen, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die gegenüber Ihren Interessen, Rechten und Freiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.

Möchten Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt dies per Email an info@health-and-shape.de

  1. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir halten diese Datenschutzerklärung immer auf dem neuesten Stand. Deshalb behalten wir uns vor, Sie von Zeit zu Zeit zu ändern und Änderungen bei der Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer Daten nachzupflegen. Sie erhalten von uns stets die aktuelle Fassung der Datenschutzerklärung.

13A. FOLGEN DES NICHT_UNTERZEICHNENS

Der Unterzeichnende hat das Recht, dieser Einwilligungserklärung nicht zuzustimmen – da unser Dienst jedoch auf die Erhebung und Verarbeitung genannter Daten angewiesen sind, würde eine Nichtunterzeichnung eine Inanspruchnahme des Dienstes ausschließen.

13B. SPEICHERUNG DES VERTRAGSTEXTES

Den Vertragstext Ihrer Bestellung wird als E-Mail von uns gespeichert. Sie können diesen vor der Versendung Ihrer Bestellung an uns ausdrucken und jederzeit bei uns zur Einsicht Einfordern und über Ihren Browser ausdrucken.

13C.STREITSCHLICHTUNG

Die EU-Kommission hat eine Internetseite zur Online-Streitbeilegung zwischen Unternehmern und Verbrauchern (OS-Plattform) eingerichtet, die unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ zu erreichen ist.

 


14. SCHLUSSBESTIMMUNGEN

Health & Shape behält sich vor, seine Geschäftsbedingungen mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Mit der Bekanntgabe dieser Geschäftsbedingungen verlieren alle früheren Fassungen ihre Gültigkeit. Sollte eine der vorstehenden Bestimmungen ganz oder teilweise unwirksam sein, wird hierdurch die Wirksamkeit der übrigen Regelungen nicht berührt.

 


15. GERICHTSSTAND

Es gilt deutsches Recht. Der Gerichtsstand ist gegenüber Gewerbetreibenden München (Gültig ab: 20.05.2021).