Was passiert in uns, wenn wir uns gekränkt,

    … übergangen oder herabgesetzt fühlen? In diesem interaktiven Workshop widmen wir uns den oft miss-verstandenen Grundemotionen Ärger & Verachtung. Statt sie zu unterdrücken oder impulsiv auszuleben, lernen wir ihre gesunde Funktion kennen – als Schlüssel zu klarer Abgrenzung, innerer Stärke und stabilem Selbstwert.
    WORKSHOP THEMEN WORKSHOP THEMEN

    WORKSHOP THEMEN

    🧠 Emotionen aus neurobiologischer Sicht: Auslöser & Funktion
    🔎 Emotionen Erkennen: bei dir & deinem Gegenüber
    🎥 Videosequenzen – echte Emotionen sichtbar gemacht
    🗣️ kreative Übungen, Wertereflektion, Aha-Momente
    💌 Impulse für Alltag & Kommunikation

    Sportklamotten & Trinkflasche

    POLE: kurze** & lange Hose, Schmuck ablegen, nicht eincremen oder einölen!

    TEASE: lange Sportklamotten, Schmuck ablegen, Knieschoner**, optional High Heels**

    **4 RENT

    Knieschoner = 1€  

    kurze Pole Short = 1€

    High Heels = 5€

    Tickets

    Workshop Ticket | 180 Minuten für 35€

    USC Mitglieder | Check In am Workshop Tag zzgl. 25€

    🎥 Find the Studio • Videobeschreibung 

    Kursraum 2 Tease im EG • 🎥 Videobeschreibung~ laufe am Eingang des My Sportlady vorbei, weiter in den Innenhof. Blick zur rechten Seite, siehst Du den Eingang mit den Pinken Logos „My Dance School“ – hier rein – links.

    𝚆𝙸𝙲𝙷𝚃𝙸𝙶

    ◾️ PÜNKTLICH: Bitte komme mind. 15 Minuten vor Kursbeginn. Kurz vor Kursbeginn werden die Türen geschlossen.

    ◾️ABSAGEN: 72h vor Kursbeginn kostenfrei. Versäumnis, Nicht erscheinen, Spätabsagen, etc. entbindet nicht von der Zahlungspflicht. Das persönliche Ausfallrisiko trägst Du selbst. siehe AGB 

    Nicole Jones

    „Früher habe ich Wölfe und Hunde beobachtet – heute beobachte ich Menschen. Bellen können beide – aber wenn es um klare Kommunikation geht, sind Hunde uns oft eine Nasenlänge voraus. Vom Studium der Kynologie und Ethologie bin ich zurück zu zwischenmenschlichen Kommunikationsmustern gekommen – auf den Menschen, könnte man sagen. Mein Blick für Körpersprache, Muster und feine Regungen ist geblieben. Heute bin ich ausgebildete Heilpraktikerin, Emotionscoach, Anatomie-Liebhaberin – und manchmal ein bisschen Monk: detailverliebt, mit einem wachsamen Herzen und einer großen Neugier für das, was zwischen den Zeilen geschieht. Seit über 15 Jahren arbeite ich mit Tänzerinnen, Luftakrobatinnen und Sportler*innen aller Art. Fünf Jahre lang war ich deutschlandweit als Ausbilderin für Tanz- und Luftakrobatik unterwegs. Heute begleite ich in meiner eigenen Praxis sowie in einer Physiotherapiepraxis auf dem FC-Bayern-Gelände Menschen mit körperlichen – und manchmal auch emotionalen – Beschwerden.“